A k t u e l l :
-Zusammenstellung der neueren realisierten Projekte des Büros:
>Zum Expose
-Veröffentlichung: "Mies und die Poesie der Architektur" - Sammelband zu Ausstellung und
Symposion; mit Beitägen von Günter Figal, Erich Garhammer, Fritz Neumeyer, Wita Noack, Dominik Olbrisch, Alexander Schwarz, Arnold Stadler und Simon Strauß
Zum Buch
| >Auszug: Europa und die Hoffnung auf die Künste / Gespräch mit Simon Strauß; Bildessay zur Ausstellung
-Fertigstellung Bauvorhaben Haus D; Umbau und Geschossaufstockung eines Einfamilienhauses aus den 30er Jahren in Potsdam
>Zum Projekt
-Ausstellung und Symposion "Modell Mies" im Haus Lemke / Mies van der Rohe Haus,
Berlin-Weissensee:
Ausstellung und Symposion "Modell Mies" im Haus Lemke / Mies van der Rohe Haus in Berlin-Weissensee, ab Januar 2020 | >Zur Website der Ausstellung
-Veröffentlichung:

>Zum pdf des Artikels | >Zur Onlineveröffentlichung
-Baustart Bauvorhaben Haus S, Neubau Doppelwohnhaus in Berlin-Zehlendorf
>zum Projekt
-Veröffentlichung: Interview zum Thema Muße, Transzendenz, Architektur

>Zum pdf des Artikels | >link zur Zeitschrift
-Vortrag Jörn Köppler auf Konferenz "Wer bestimmt die Architektur?" des
DAM / Deutsches Architekturmuseum, der TU Darmstadt und der Universität Frankfurt a. M
am 16.1.19

>Zur Ankündigung
-Vortrag Jörn Köppler auf dem 8.Architekturtheoretischen Kolloquium der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin "Firmitas/aedificatio" am 27.4.19

>Zum Programm
-Buchvorstellung"Szenische Objekte / Objets scéniques"; die Autorin Annette Kurz im Gespräch mit Jörn Köppler im Nachtasyl des Thalia Theaters Hamburg, 5.12.2017

>Zur Ankündigung
-Buchvorstellung und Diskussion "Die Poetik des Bauens" im Rahmen der Werkstattgesprpräche der Staatsbibliothek Berlin am 11.5.17

>Zur Ankündigung
-Buchvorstellung "Die Poetik des Bauens" im Bücherbogen am Savignyplatz am 24.3.17, 19.30 Uhr. Diskussion mit Annette Kurz (Bühnenbildnerin des Thalia-Theaters Hamburg) und Karsten Schubert (Architekt Berlin).

>Veranstaltung
-Neu erschienen:
Mehr Informationen
-Präsentation des Schweizer Architekturmagazins Modulor + Diskussion des
mit Albert Kirchengast editierten Heftthemas "Poesie der Architektur":

>Coverbild: Philipp Lachenmann
|
|
|
>Das Heft mit Beiträgen u. a. von Nikolaus Bienefeld, Gion Caminada, Annette Kurz, Philipp Lachenmann,
Alexander Schwarz, Tru Architekten, Ales Vodopivec, Atelier Zafari, Peter Zumthor erscheint am 17.2.2016:
-Dialogischer Vortrag mit Albert Kirchengast: "Die Poetik des Bauens.
Erschütterung des Ichs", in der Österreichischen Gesellschaft für
Architektur / ÖGFA in Wien am 4.3.16
Zur Ankündigung
- A b e n d v o r t r a g u n d G e s p r ä c h i n d e r A u s s t e l l u n g "R o o m i n R o o m" i n B e r l i n , 1 7 . 9 . 2 0 1 5 :

>v.l. Werke von: Hiroshi Sugimoto; Axel Hütte; Susanne Schuricht
|
|
|
Zu den Bildern und der Presseankündigung
- N e u b a u e i n e s W o h n h a u s e s a m J u n g f e r n s e e P o t s d a m
- A u s s t e l l u n g i m M a r t i n - G r o p i u s - B a u B e r l i n :